Teraz Polska
Clematis na Facebook
Clematis na YouTube
pinterest
instagram
中文(简体) Pflanzenname:
Waldrebe 'Durandii'
Waldrebe 'Durandii'
Waldrebe 'Durandii'
Waldrebe 'Durandii'
Waldrebe 'Durandii'
Waldrebe 'Durandii'
Waldrebe 'Durandii'
Waldrebe 'Durandii'
Waldrebe 'Durandii'

Waldrebe 'Durandii'



Lateinischer Name: Clematis ×durandii
Deutscher Name: Waldrebe 'Durandii'
Blütenfarbe: Intensiv dunkelblaue Blüten
Pflanzenhöhe: 1,5-2 m
Blütengröße: Mittelgroß
Blütezeit: VI-IX
Exposition: süd. , west. , öst. , nörd.
Schnitt: 3 (starker Schnitt)
Winterhärte: Zonen 4 - 9

Eine der ältesten Clematis-Sorten, ausgelesen 1874 aus der Kreuzung zwischen der Clematis integrifolia und der Clematis lanuginosa. Wuchshöhe bis zu 1,5-2 m. Blüten anfangs glockenförmig, nach der Entfaltung flach. Die Blütenblätter sind intensiv dunkelblau. Staubblätter am Ansatz violett, höher weiß, gekrönt mit gelben Staubbeuteln. Diese resistente Staude blüht von Juni bis September. Die aufrechten Triebe beranken keine Gerüste (ähnlich wie Kletterrosen). Ohne Gerüst kriecht die Pflanze am Boden. Sehr schön präsentiert sie sich schlingend durch andere Pflanzen. Empfohlen für Anpflanzung auf Staudenbeeten, zwischen Sträuchern und Nadelgehölzen oder für Anbindung an niedrige Gerüste. Am besten kommt diese Staude vor einem hellen Hintergrund oder in der Gesellschaft von anderen Pflanzen mit gelben Blättern bzw. Blüten zur Geltung.



poprzednia
Zurück
poprzednia
Weiter

in der Enzyklopädie suchen

Pflanzenname:
Blütezeit:
1 2 3   4 5 6
 
7 8 9   10 11 12
 
Exposition:
Blütenfarbe:
Pflanzenhöhe:
Von:   Bis:
Jahreszuwachs:
Von:   Bis:
Immergrüne pflanze
Winterhärte:
Zonen:  
FacebookMySpaceTwitterGoogle BookmarksLinkedinPinterest