Eine Sorte aus der Kreuzung zwischen der Clematis macropetala und der Clematis alpina. Zauberhafte halbgefüllte, glockige, leicht nickende offene Blüten. Die Blütenblätter – außen dunkelrosa und innen heller – sorgen für ein schönes Farbenspiel mit den hellgelben Staubblättern. Die Pflanze blüht am reichsten an vorjährigen Trieben im April und Mai und anschließend an neuen Trieben bis in den Spätsommer. Von Juni bis Herbst deckt sie sich mit fantasievollen fedrigen hellen Fruchtständen. Ein Schnitt ist nicht notwendig. Die Pflanze wächst auch auf mäßig nährstoffreichen, aber durchlässigen Böden. Frostharte, gesunde und wenig anspruchsvolle Sorte. Geeignet auch für halbschattige Lagen. Hervorragend für Anpflanzung an Zäunen, Steinen, alten Baumstämmen, Sträuchern und Nadelgehölzen. Ein guter Bodendecker. Empfohlen insbesondere für kleine Gärten.