Teraz Polska
Clematis na Facebook
Clematis na YouTube
pinterest
instagram
中文(简体) Pflanzenname:

Suchergebnisse aus der Pflanzenenzyklopädie


Suchergebnisse anzeigen:

Pflanzen pro Seite 
Waldreben
19 Pflanzen
Andere Kletterpflanzen
0 Pflanzen
Actinidia und andere Obstpflanzen
0 Pflanzen
Niedrige bodendeckende Pflanzen
0 Pflanzen
Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Alba Luxurians' Weißgrüne Blüten 3 m Mittelgroß VII-IX - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Alba Luxurians'

Waldrebe 'Alba Luxurians'

Eine wunderschöne, mäßig stark wachsende Kletterpflanze. Interessante weiß-grüne Blüten mit dunkelroten Staubbeuteln. Wenig anspruchsvoll und gesund. Empfohlen für Begrünung von Zäunen, Lauben und Pergolen. Die Pflanze berankt natürliche Stützen wie kleine Bäume und Sträucher. Geeignet als Kübelpflanze für Balkonen und Terrassen. Besonders gut kommt diese Sorte vor einem dunklen Hintergrund in gut belichteten Lagen zur Geltung. Empfohlen sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Pflanzenkenner. Ein guter Bodendecker.

Gezüchtet durch R. Veitch, Großbritannien, 1900.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Betty Corning' Blau-rosa Blüten 3-4 m Mittelgroß VI-IX nörd. süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Betty Corning'

Waldrebe 'Betty Corning'

Eine hübsche, mäßig stark wachsende Kletterpflanze. Im Sommer deckt sie sich mit zahlreichen glockigen, blau-rosa Blüten im Retro-Stil. Blütenblätter mit dunklerer Aderung. Die Blütenränder öffnen sich fantasievoll auf die Seite. Blütezeit von Juni bis September. Gesund und wenig anspruchsvoll. Die Pflanze gedeiht auch auf mäßig nährstoffreichen Böden. Empfohlen insbesondere für Begrünung von Zäunen, Wänden, Lauben, Pergolen, Gittern und Stöcken. Sie berankt auch natürliche Stützen wie Laub- und Nadelgehölze oder Halbsträucher. ...

Ausgelesen durch Betty Corning, USA

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Carmencita' Karinrote Blüten 2,5-3 m Mittelgroß VII-IX - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Carmencita'

Waldrebe 'Carmencita'

Eine gesunde, im Sommer reich blühende Sorte. Bezaubernde, schön texturierte Blüten mit breiten, rhomboidförmigen karminroten Blütenblättern (dunkler an den Rändern und rosarot am Ansatz). Einen ähnlichen Farbton haben auch Staubblätter mit purpurnen Staubbeuteln an grünlichen Staubfäden. Wuchshöhe bis zu 3 m. Die Pflanze verkraftet mäßig nährstoffreiche Böden, braucht aber viel Licht. Geeignet zur Begrünung von Zäunen und Stützen. Besonders gut kommt diese Waldrebe in der Gesellschaft von Sträuchern und Nadelgehölzen ...

Gezüchtet durch M. Johnson, Schweden, 1952.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Elf' Weiß-rosa-lila Blüten 1.5-2 m Klein VI-XI - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Elf'

Waldrebe 'Elf'

Eine reizende Sorte, die sich im Sommer mit einem Schleier kleiner (4-5 cm) glockiger Blüten schmückt. Sie haben vier nach außen umgebogene, innen weiße und außen rosa-lila Blütenblätter. Rosa-weiße Staubblätter und schwarze Stempel. Die Pflanze blüht von Juni bis September, am reichsten im Juli und August. Wuchshöhe bis zu 2 m. An Stützen hält sie sich mit Blattstielranken fest. Empfohlen insbesondere für Begrünung von Zäunen, Lauben, Pergolen, Gittern und anderen ...

Gezüchtet durch Barry Fretwell, Großbritannien.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Emilia Plater' Hellblaue Blüten 3-4 m Mittelgroß VI-IX nörd. süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Emilia Plater'

Waldrebe 'Emilia Plater'

Eine gesunde, reich blühende polnische Sorte. Hellblaue Blüten mit einem violetten Stich haben creme Staubblätter. Die Pflanze verkraftet mäßig nährstoffreiche Böden, aber in gut belichteten Lagen. Empfohlen für Anpflanzung an kleinen Bäumen und Sträuchern, Lauben und anderen Kletterhilfen. Geeignet auch als Bodendecker.

Gezüchtet durch Stefan Franczak, Polen. Auf dem Markt seit 1986.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Etoile Violette' Dunkelviolette Blüten 3 m Mittelgroß VI-IX nörd. süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Etoile Violette'

Waldrebe 'Etoile Violette'

Eine gesunde, im Sommer reich blühende Sorte. Von Juni bis September deckt sie sich mit sehr zahlreichen dunkelvioletten Blüten. Die Pflanze verkraftet mäßig nährstoffreiche Böden. Hervorragend als Sichtschutz und für Begrünung von Zäunen und Klettergerüsten. Geeignet als Bodendecker. Besonders gut kommt sie vor einem hellen Hintergrund zur Geltung.

Gezüchtet durch F. Morel, Frankreich. Auf dem Markt seit 1885.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Fairydust' 3-3,5 m Mittelgroß VIII-X - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Fairydust'

Waldrebe 'Fairydust'

Beschreibung bald...

Spring Valley Greenhouse, USA

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Fay' hellrosa 2 m Klein VI-X - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 5 - 9
Clematis 'Fay'

Waldrebe 'Fay'

Eine besonders lang blühende, bezaubernde Sorte mit nickenden glockigen Blüten (2-3 cm). Sie bestehen aus 4 hellrosa Blütenblättern mit helleren Rändern und sehr stark nach außen umgebogenen Spitzen. Die Blütenblätter haben auf der Außenseite leichte Rippen. Innen sind sie rosacreme mit einer roten Aderung. Die Staubblätter bestehen aus gelben Staubbeuteln an weißen Fäden. Die Pflanze blüht sehr lange an neuen Trieben – von Mitte Juni bis Ende Oktober. Die Blätter ...

Gezüchtet durch Willem Straver, Deutschland, 2003. Auf dem Markt seit 2007.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Justa' Helle blaulilarosa Blüten 1-1,5 m Mittelgroß VI-IX nörd. süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Justa'

Waldrebe 'Justa'

Eine litauische Sorte mit einem dichten Wuchs. Die Blüten (6-8 cm) haben ovale, an Rändern leicht gewellte hellblaulilarosa Blütenblätter mit einem hellpurpurrosa Streifen am Ansatz. Hellgelbe Staubbeutel hängen an weißen Fäden. Die Pflanze blüht sehr reich und lange von Juni bis September. Sie hält sich an Stützen mit den Blattstielranken fest. Geeignet insbesondere als Kübelpflanze, zur Anpflanzung an niedrigen Stützen und in kleinen Gärten mit Platzmangel.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Krakowiak' PBR PINK MINK Knallrosa Blüten mit einem roten Streifen 3 m Mittelgroß VI-IX - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Krakowiak' PBR  PINK MINK

Waldrebe 'Krakowiak' PBR PINK MINK

Polnische Sorte, gezüchtet durch Szczepan Marczyński, eingeführt auf den Markt in 2011. Blüten knallrosa mit einem roten Streifen in der Mitte der Blütenblätter. Blüht sehr reich von Mitte Juni bis September. Wächst schnell bis zur Höhe von 3 m auf jedem Standort und durchschnittlichen Gartenböden. Pflegeleicht und vollkommen frosthart. Geeignet für den Einsatz in öffentlichen Grünanlagen und Hausgärten sowie in Kübeln auf Balkonen und Terrassen.

Preise:

  • Silbermedaille auf der internationalen Fachmesse Plantarium ...
Gezüchtet durch Szczepan Marczyński, Polen, eingeführt 2011.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Mary Rose', syn. Clematis viticella 'Flore Pleno' purpurvioletten 2–2,5 m Klein VI-IX - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Mary Rose', syn. Clematis viticella 'Flore Pleno'

Waldrebe 'Mary Rose'

Die älteste bekannte Waldrebensorte mit reizvollen, immer gefüllten, purpurvioletten Blüten mit einer grauen Schicht. Als „Retropflanze“ hervorragend für historische Gartenanlagen. Empfohlen für Kübelkultur.

Ausgelesen 1623. Wiedereinführung auf den Markt durch Barry Fretwell, Großbritannien 1981.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Mazurek'PBR Knallrosa Blüten mit einem roten Streifen 3-3,5 m Mittelgroß VI-VIII - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Mazurek'PBR

Waldrebe 'Mazurek'PBR

Eine polnische Sorte aus der Züchtung von Szczepan Marczyński. Starker Wuchs, vom Juni bis August eine Fülle intensiver rosa Blüten. Eine gute Kübelpflanze.

Gezüchtet durch Szczepan Marczyński, Polen, eingeführt 2015.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Mme Julia Correvon' Weinrote Blüten 3-4 m Mittelgroß VI-IX - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Mme Julia Correvon'

Waldrebe 'Mme Julia Correvon'

Eine gesunde, im Sommer reich blühende Sorte. Von Juni bis September deckt sie sich mit sehr zahlreichen, weinroten Blüten. Gelbe Staubblätter. Die Pflanze wächst gut auch auf mäßig nährstoffreichen Böden. Hervorragend geeignet als Sichtschutzwand sowie zur Begrünung von Zäunen und Klettergerüsten. Besonders gut kommt sie zwischen anderen Sträuchern oder Nadelgehölzen zu Geltung. Ein guter Bodendecker.

Gezüchtet durch F. Morel, Frankreich 1900.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Night Veil' Purpurviolette Blüten mit weißer Färbung 2-3 m Mittelgroß VI-IX - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 5 - 9
Clematis 'Night Veil'

Waldrebe 'Night Veil'

Eine japanische Sorte mit purpurvioletten Blüten (ca. 8 cm). Sie bestehen aus 4 bis 6 Blütenblättern mit einem hellen, am Ansatz fast weißen Streifen in der Mitte. Staubblätter mit purpurvioletten Staubbeuteln an weißen Fäden. Blütezeit von Juni bis September. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte. An Stützen hält sie sich mit den Blattstielranken fest. Empfohlen für Begrünung von Zäunen, Lauben, Gittern, Stöcken und anderen Klettergerüsten. Besonders schön präsentiert sich die Pflanze ...

Gezüchtet durch Masako Iino, Japan. Auf dem Markt seit 2005.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Polonez' Weinrot 2,5 m Mittelgroß VI-IX - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis  'Polonez'

Waldrebe 'Polonez'

Gesunde, reich blühende Sorte, weinrote Blüten mit einem helleren Streifen in der Mitte der Blütenblätter, schöne Textur. Staubbeutel gelb. An Klettergerüsten klammert sich mit Blattranken fest. Bedarf einer guten Beleuchtung, wächst aber gut auf mäßigen Böden. Besonders geeignet für den Einsatz an niedrigen Bäumen und Sträuchern, Lauben und anderen Klettergerüsten. Kann als Bodendecker verwendet werden.

PREISE: Bronzemedaille auf der Fachmesse Plantarium 2005 in Niederlanden.

Gezüchtet durch Szczepan Marczyński, Polen, auf dem Markt seit 2004.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Purpurea Plena Elegans' Bordeauxrote Blüten 3-4 m Klein VII-IX - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Purpurea Plena Elegans'

Waldrebe 'Purpurea Plena Elegans'

Eine bezaubernde, mäßig stark wachsende Kletterpflanze. Im Sommer deckt sie sich mit zahlreichen gefüllten bordeauxroten Blüten im Retro-Stil. Blütezeit von Juni bis September. Wuchshöhe bis zu 3-4 m. Die Pflanze wächst gut auch auf mäßig nährstoffreichen Böden in gut belichteten Lagen. Empfohlen insbesondere für Anpflanzung an Zäunen, Lauben, Pergolen, Wänden und kleinen Bäumen. Hervorragend geeignet als Sichtschutzwand an hohen Zäunen und alten Gebäuden. Empfohlen sowohl für Einsteiger als auch für ...

Gezüchtet durch F. Morel, Frankreich 1899.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Słowianka' Dunkelrote Blüten 2,5-3 m Mittelgroß VI-X - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis  'Słowianka'

Waldrebe 'Słowianka'

Eine reizende polnische Sorte mit fast runden Blüten (ca. 10 cm). Sie bestehen aus 6 breiten, oben gerundeten dunkelroten Blütenblättern mit einem knallroten Streifen in der Mitte. Staubblätter mit gelben Staubbeuteln an creme Staubfäden. Die Pflanze blüht an neuen Trieben – reich von Mitte Juni bis Ende Juli und dann weniger reich noch bis Ende Oktober. An den Stützen hält sie sich mit den Blattstielranken fest.
Empfohlen für Begrünung von ...

Gezüchtet durch Stefan Franczak, Polen. Auf dem Markt seit 2007.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Venosa Violacea' Violette Aderung auf weißem Hintergrund 2-3 m Mittelgroß VI-IX - süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Venosa Violacea'

Waldrebe 'Venosa Violacea'

Eine gesunde, wenig anspruchsvolle Sorte mit sehr auffallenden zweifarbigen Blüten – weiße Blütenblätter mit violetter Aderung. Die Pflanze blüht von Juni bis September. Empfohlen für Begrünung von Zäunen, Pergolen, Lauben und anderen Gartengerüsten. Sie berankt auch natürliche Stützen wie kleine Bäume und Sträucher. Geeignet als Kübelpflanze für Balkonen und Terrassen. Sehr gut kommt sie in der Gesellschaft anderer Pflanzen mit hellen Blättern zur Geltung. Empfohlen sowohl für Einsteiger als auch ...

Gezüchtet bei Lemoine et fils, Frankreich 1883.

 

Lateinischer Name Blütenfarbe Pflanzenhöhe Blütengröße Blütezeit Exposition Schnitt Winterhärte
nörd. süd. öst. west.
Clematis 'Walenburg' Intensiv rote Blüten mit weißen Streifen 3 m Mittelgroß VI-IX nörd. süd. öst. west. 3 (starker Schnitt) Zonen 4 - 9
Clematis 'Walenburg'

Waldrebe 'Walenburg'

Auffallende, kleine knallrote Blüten (7 cm) mit weißen Streifen entlang der Aderung und mit einer weißen Mitte. Die Blüten bestehen aus 4 Blütenblättern. Staubblätter mit kleinen purpurnen Staubbeuteln an grünen Fäden. Die Pflanze blüht reich im Juni und dann weniger reich bis in den Herbst. Wuchshöhe bis zu 3 m. Geeignet für Anpflanzung an Zäunen, Gittern, Stöcken und anderen Gerüsten. Die Pflanze berankt Laub- und Nadelgehölze. Besonders gut kommt sie ...

Ausgelesen durch D. M. van Gelderen, Niederlande 1990.

 

in der Enzyklopädie suchen

Pflanzenname:
Blütezeit:
1 2 3   4 5 6
 
7 8 9   10 11 12
 
Exposition:
Blütenfarbe:
Pflanzenhöhe:
Von:   Bis:
Jahreszuwachs:
Von:   Bis:
Immergrüne pflanze
Winterhärte:
Zonen:  
FacebookMySpaceTwitterGoogle BookmarksLinkedinPinterest